Das DS 2019 Formular

Das Certificate of Eligibility für das J-1 Trainee Visa ist das DS-2019 Form.

Ohne DS 2019 Formular kann kein J-1 Visa ausgestellt werden!

Das Formular DS-2019 ist sozusagen die offizielle Eignungs-Bescheinigung (Certificate of Eligibility) zur Beantragung des J-1 Trainee Visa.
Anders formuliert, kann man sich auch gleich den Visaantrag ohne DS 2019 Formular sparen. Denn das Visum wird abgelehnt bzw. man bekommt von der Botschaft/dem Konsulat den Hinweis, dass das DS-2019 form benötigt wird.

Das Original des DS-2019 Form wird bei der US-Botschaft/dem US-Konsulat eingereicht. Zusammen mit dem Visaantrag und die dazu notwendigen anderen Formulare und Angaben.

Allerdings garantiert ein DS 2019 Formular allein noch nicht die effektive Erteilung des J-1 Visums. Es dient lediglich dem Nachweis das ein vom Department of State ernannter Visa Sponsor den Visaantrag unterstützt. Die Erteilung des J1-Visums erfolgt durch den zuständigen Visa Officer der zuständigen US-Botschaft/US-Konsulats.
Jedes DS-2019 Form ist ausserdem im Student and Exchange Visitor Information System (SEVIS) des U.S. Department of State registriert.

Das DS-2019 form ist durch einen Barcode geschützt, fälschungssicher und kann nicht auf andere Personen übertragen werden.

Wer stellt das DS-2019 form aus?

Das DS-2019 form kann nur von einigen wenigen offiziell vom U.S. Department of State ernannten Organisationen ausgestellt werden. Diese Organisationen fungieren als Visa Sponsor und begleiten das jeweilige Austausch-Programm. Zusätzlich überwachen sie die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.
Der Sponsor überprüft auch, ob Du für ein Training/Praktikum über das J-1 Visum in Frage kommst. Der Sponsor stellt dir auch wichtige Orientierungs-Informationen sowie Vereinbarungen zwischen dir, der Gastfirma und dem Sponsor selbst zur Verfügung.

Interswop arbeitet mit mehreren verschiedenen Visa Sponsors in den USA zusammen. Bearbeitet werden insbesondere europäische Anträge im Vorfeld. Aber auch Anträge aus der ganzen Welt werden angenommen. Die Anträge werden nach Prüfung dem dann am besten geeigneten US Partner übermittelt. Einem Sponsor, dessen DS-2019 Kontingent noch nicht erschöpft ist. Dieser stellt dann im weiteren Verlauf das DS-2019 form aus.

Kann meine Firma (die Host company) als Visa Sponsor fungieren?

Nein. Der Visa Sponsor kann nur ein vom Department of State ernannte Austausch-Organisation sein.

Warum weiss ich nicht vorher, wer mein Visa Sponsor sein wird?

Erst nach Eingang des Antrages kann Interswop je nach Vorhaben des Praktikanten bzw. Teilnehmers prüfen, welcher Sponsor am besten geeigneten ist. Und wessen Kontingent noch nicht erschöpft ist. Der Antrag wird bei Interswop unverzüglich bearbeitet. Meistens teilt Interswop noch am Tage des Einganges des Antrags per Email mit, wer der US Visa Sponsor sein wird.

Was steht auf dem DS-2019 Form?

Unter anderem

  • ein Verfallsdatum
  • Angaben über den Teilnehmer
  • Angaben über den Visa Sponsor
  • Gültigkeitsdauer / Programmdauer in den USA

Wie bekomme ich mein DS-2019 Form zugeschickt?

Das DS-2019 Form wird per privatem Postdienst (z.B. FedEx, UPS, DHL oder andere) verschickt. Und zwar an die Adresse, die Du auf dem Order Form (Antragsformular) bzw. bei der online Bestellung angegeben hast. Dies kann deine Heimatadresse sein oder eine beliebige Adresse, wohin Du das DS-2019 Form geschickt bekommen möchtest. Es muss aber von irgendeiner Person persönlich in Empfang genommen werden können bzw. beim privaten Postdienst abgeholt werden.

Wie lange dauert die Ausstellung des DS-2019 forms?

Ca. 4-6 Wochen von der Antragstellung bis zur Ausstellung des DS-2019 forms.

Gibt es einen Weg, die Ausstellung zu beschleunigen?

Nein.

Was kann ich dazu beitragen, dass es sich wenigstens nicht verzögert?

Du kannst folgende Dinge vorbereiten bzw. erstellen:
Einen Lebenslauf auf Englisch.
Dieser muss deinen vollen Namen wie im Pass eingetragen enthalten. Deinen ständigen Wohnsitz (Heimatadresse), Telefon und Email. Zusätzlich die Adressen deiner Universitäten oder Hochschuleinrichtungen. Also, die Daten deiner akademischen Laufbahn. Falls Du dich noch im Studium befindest, das erwartete Abschlussdatum. Ausserdem sollte der Lebenslauf alle Work Experiences der letzten 5 Jahre chronologisch auflisten. 1-3 Sätze der Hauptaufgaben jeden Jobs. Zeiträume und Orte sowie Namen der Arbeitgeber oder Universitäten jeder Work Experience dabei angeben.

Ein Empfehlungsschreiben (letter of reference)
Einen Letter of Reference (Empfehlungsschreiben) auf Englisch eines ehemaligen Arbeitgebers, eines Professors oder Hochschullehrers etc. Der letter of reference muss vom Verfasser unterschrieben sein und ein Datum besitzen. Ausserdem die Kontaktdaten des Verfassers enthalten. Es muss Angaben darüber enthalten, wie und wann der Verfasser dich beruflich oder akademisch kennengelernt hat. Er soll Einschätzungen über deine beruflichen oder akademischen Leistungen sowie eine Empfehlung für zukünftige Aufgaben abgeben.