Vermittlung in bezahlte Praktika
Bezahltes Praktikum in den USA
Ein längerer Aufenthalt in den USA, um dort z.B. ein Praktikum für Studium zu absolvieren, ist aufgrund der Lebenshaltungskosten in den USA mit hohen Kosten verbunden. Und auch, da man selbst für ein unbezahltes Praktikum ein spezielles Visum (J1-Visum) benötigt. Wenn jedoch das Praktikum vergütet wird und Du eventuell ein sehr gutes Praktikumsgehalt bekommst, dann kommt man im besten Fall bei etwa plus minus Null heraus. Was will man mehr?
Ein bezahltes Praktikum finanziert nicht nur den ansonsten teuren Aufenthalt in den USA, sondern garantiert auch ein qualitativ hochwertiges Praktikum. Denn nur große, bekannte Unternehmen können es sich leisten, einen ausländischen Praktikanten einzustellen. Und dazu auch noch recht gut zu bezahlen. Andererseits verlangt das Unternehmen auch einen qualifizierten Praktikanten, der sich länger in den USA aufhält. Schließlich muss es sich auch für das Unternehmen lohnen.
Es ist nicht einfach, ein bezahltes Praktikum zu bekommen
Leider ist es nicht so, dass die US-Unternehmen verzweifelt nach ausländischen Praktikanten suchen. Und dabei auch den Flug, die Unterkunft oder sogar die Rekrutierung des Praktikanten. Bezahlen. Dies ist völlig utopisch und die Wirklichkeit sieht anders aus. Es ist schwierig und zeitaufwändig, ein bezahltes Praktikum in den USA zu organisieren und anschließend das Visaverfahren zu durchlaufen. Diese Arbeit der zwischengeschalteten Organisationen muss am Ende vom Praktikanten bezahlt werden. Jedoch lohnt es sich in jeden Fall, mit einem Praktikum in den USA in seine Berufs-Karriere zu investieren. Und mit einem Praktikumsgehalt zwischen 500 und 1.000 US-Dollar brutto pro Monat zahlt sich diese Investition schnell aus. Abgesehen von den unvergesslichen Erlebnissen und Erfahrungen, die Sie während eines 6 – 12-monatigen Aufenthalts in Amerika erleben werden.
Längere Praktika in den USA werden in der Regel bezahlt
Praktika zwischen 7 und 12 Monaten und Trainee-Stellen von bis zu 18 Monaten werden in der Regel bezahlt. Du kannst mit einem Praktikumsgehalt von rund 1.000 US-Dollar pro Monat rechnen. Immer abhängig vom Praktikumsbereich, den Qualifikationen des Praktikanten und der Praktikumsstelle als solche.
Manchmal können auch Praktika von 3 bis 6 Monaten bezahlt werden. Hier kannst Du mit einem Praktikumsgehalt von rund 500 US-Dollar rechnen. Grundsätzlich kann eine Praktikumszahlung aber nicht von Anfang an in Höhe oder Art und Weise garantiert werden. Der US-Partner kann jedoch anhand deines Lebenslaufs relativ schnell beurteilen, ob Du mit einer Vergütung und in welcher Höhe in etwa rechnen kannst oder auch nicht. Ausschlaggebend sind deine Qualifikationen und Erfahrungen, der Praktikumsbereich und die Dauer des gewünschten Praktikums.
Kürzere Praktika in den USA sind meist unbezahlt – aber dennoch lohnenswert
Wenn Du ein technisches Praktikum in den USA zwischen 3 und 6 Monaten absolvieren möchtest, sind diese in der Regel unbezahlt. Oder manchmal mit einem niedrigen Praktikumsgehalt, da es doch eine kleine Vergütung gibt. Du solltest nicht auf eine Praktikumsvergütung spekulieren oder deine Teilnahme davon abhängig machen. Der Vorteil diese Kurzzeitpraktika ist, dass diese relativ schnell und kostengünstig arrangiert werden können. Ein geeignetes Praktikum wird in der Regel innerhalb eines Monats bis max. 2 Monate organisiert. Du solltest dich jedoch rechtzeitig bewerben, da das anschließende Visaverfahren weitere 2 Monate dauert.
- Kurze Praktika sind meist unbezahlt
- Längere Praktika sind i.d.R. bezahlt
- Ein bezahltes Praktikum finanziert einen Teil der Kosten
- Du verdienst 500-1.000 US$ pro Monat
- Rechne mit 500 US$ / Monat bei 3-6 Monate Praktikum
- 1.000 US$ / Monat bei 7-18 Monate Praktikum / Training
Praktika in den USA für ausländische Abiturienten sind nicht mit dem J-1 Visum möglich.
Um das entsprechende J1-Visum für das Praktikum in den USA zu erhalten – unabhängig davon, ob es unbezahlt oder bezahlt ist – musst Du ein eingeschriebener, aktiv studierender Universitätsstudent sein und das Praktikum muss studienrelevant sein. Hochschulabsolventen und junge Berufstätige mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung können auch ein Praktikum oder eine Ausbildung (Training) in den USA absolvieren.
Leider aber kein Abiturient oder Schulabgänger! Zumindest nicht über das J-1 Visum. Als Alternative zu einem Aufenthalt in den USA können sich Abiturienten, Schulabgänger und Auszubildende für das Farmstay-Programm USA, das Rural Homestay-Programm USA oder ein unbezahltes Praktikum in Kanada anmelden.
In welchen Berufsfeldern können Praktika in den USA arrangiert werden?
Business & Management
Accounting & Finance
Marketing & Events
E-Commerce & Social Media Marketing
Architecture
Arts & Culture & Design
Media & Communication
Human Resources
Real Estate
Hier findest Du einige ausgeschriebene bezahlte Praktikumsstellen in den USA.
Als Praktikant in den USA – Wie funktioniert das?
Praktikum in den USA – Was kostet es?
Schritt 1: Anmeldung
Bewirb dich unverbindlich online für dieses Programm.
Bitte gib an an, in welchem Semester Du dich befindest, welchem Studienbereich Du studierst und in welchem Bereich Du dein Praktikum absolvieren möchtest.
Wenn Du die Grundvoraussetzungen erfüllst, erhältst Du einen vorläufigen Aufnahmebescheid in das Programm. Sie Du wirst gebeten, deinen Lebenslauf in englischer Sprache einzureichen. Dieser wird in die USA weitergeleitet. Jetzt wirst Du direkt vom US-Partner kontaktiert, der ein Skype-Informations- und Beratungsgespräch mit dir führen wird. Du kannst deine Praktikumsanforderungen und -wünsche formulieren und der Rekrutierungspartner wird dir seine Einschätzung deiner Möglichkeiten in den USA mitteilen. Außerdem wird der genaue Programmablauf nochmals erklärt und Du kannst alle deine noch offenen Fragen stellen.
Sobald alles geklärt ist und deiner Teilnahme nichts mehr im Wege steht, erhältst Du den Vermittlungsvertrag. Erst mit der Annahme dieses Vertrages wird er verbindlich, da Du damit einen Suchauftrag abschliesst und die Praktikumsorganisation beginnen kann. Nun ist eine Anzahlung von 20% der Programmkosten an den US-Partner zu leisten.
- Online anmelden
- Lebenslauf auf Englisch zusenden
- Skype-Informations- und Beratungsgespräch
- Vermittlungsvertrag abschliessen und 20% Anzahlung leisten
Schritt 2 Praktikumssuche und Platzierung
Dein Praktikum wird in den USA innerhalb von maximal 2 Monaten arrangiert werden.
Mit Unterstützung des US-Partners werden deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Motivationsschreiben in englischer Sprache) erstellt. Dann findet das sog. „Matching“ statt. Dein Profil wird amerikanischen Unternehmen präsentiert oder es wird versucht, ein für dich geeignetes Unternehmen zu finden. Skype-Interviews mit dir und dem Rekrutierungspartner oder der Praktikumsfirma in den USA können durchgeführt werden. Oft sind auch Informationen über das Unternehmen oder das Praktikum verfügbar (Stellenbeschreibung / Praktikumsprofil).
Zusätzlich erhältst Du Tipps und vorbereitende Unterstützung für die erfolgreiche Durchführung eines Telefoninterviews.
Die Vermittlung der Praktika ist in der Regel recht schnell und eine geeignete Praktikumsstelle ist in wenigen Wochen verfügbar. Manchmal sogar innerhalb nur einer Woche. Für die Platzierung sind maximal 2 Monate eingeplant. Wenn es nicht möglich sein sollte, eine geeignete Praktikumsstelle zu finden, wird dir selbstverständlich vom US-Partner deine Anzahlung zurückerstattet.
Nach einem erfolgreichen Online-Vorstellungsgespräch und einer positiven Entscheidung des Unternehmens, dich als Praktikanten einzustellen, erhältst Du die Praktikumsbestätigung, die Stellenbeschreibung und das „Placement Agreement“. Damit ist die Vermittlung des Praktikums abgeschlossen und der verbleibende Betrag (restliche 80%) der Programmgebühr ist fällig.
Im Folgenden erhältst Du auch Unterstützung bei der Wohnungssuche, beim Abschluss einer notwendigen Auslandskrankenversicherung und eventuell gewünschten Englischkurs in den USA.
- Platzierungsdauer: einige Wochen – 2 Monate
- Der Platzierungspartner hilft bei der Erstellung der Dokumente
- Praktikumsbestätigung, Stellenbeschreibung & Praktikums-Vereinbarung
- Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Unterkunft
Kann ich eine bestimmte Stadt oder Region vorgeben?
Du kannst Wünsche bezüglich der Region oder der in Frage kommenden Städte für das Praktikum äußern. Diese Wünsche können durchaus berücksichtigt werden. Dann liegt der Fokus auf dem Praktikumsort und nicht so sehr auf der Bezahlung oder anderen Anforderungen. Du solltest im Voraus sorgfältig überlegen, was für dich wichtig ist. Eine Zahlung, der Ort des Praktikums oder der Praktikumsbereich? Wenn die Anforderungen zu spezifisch sind, ist es schwierig, eine solche Stelle zu finden, und deine Bewerbung kann nach dem ersten Skype-Gespräch abgelehnt werden.
Kommt für dich nur ein bestimmter Ort in Frage, so kann dies evt. gegen eine Extra-Gebühr von US$ 485 (special location request) vereinbart werden.
Schritt 3: Visaverfahren und Reisevorbereitungen
Die Praktikumsbestätigung war nicht alles. Jetzt muss noch das J1-Visum beantragt werden. Dafür wird das sogenannte DS-2019-Formular benötigt, welches von einem US-Visa-Sponsor ausgestellt wird. Ein sog. Trainingsplan (DS-7002) muss erstellt werden. Der gesamte bürokratische Akt der DS-2019-Ausgabe ist in den Programmgebühren bereits enthalten. Du wirst dabei entsprechend vom US-Partner unterstützt und ein US-Visa-Sponsor wird dir zugewiesen. Ohne ein entsprechendes Visum kannst Du kein Praktikum in den USA absolvieren. Die Ausstellung eines DS-2019-Formulars kostet allein bei vielen Organisationen bereits mehr als 1.000 US-Dollar. Unser Komplettservice Platzierungs-/ Praktikumsprogramm beinhaltet bereits die Ausgabe des DS-2019! Sämtliches wird „aus einer Hand“ erledigt, um die Kommunikations- und Verarbeitungswege kurz zu halten.
- J1 Visa-Antrag beim US-Konsulat
- Ausstellung des DS-2019-Formular und DS-7002-Training Plan
- DS-2019 und DS-7002 sind in der Platzierungsgebühr enthalten
- Du erhältst Unterstützung bei der Beantragung des Visums
Krankenversicherung
Du musst auch eine Krankenversicherung nachweisen, die bestimmte Bedingungen des US-Außenministeriums erfüllt. Diese Auslandskranken-Versicherung wird dir vom US-Partner oder US-Visa-Sponsor angeboten. Mit solch einer Kranken- / Unfall- und Haftpflichtversicherung ist man gut abgesichert und die Kosten dafür betragen ca. 95 US-Dollar pro Monat. Lies mehr über die Krankenversicherung …
Unterkunft
Du kannst dir deine eigene Unterkunft in den USA organisieren. Dabei erhältst Du Unterstützung vom US-Partner. Manchmal bietet sogar das Unternehmen Unterkünfte an. Für eine günstige Unterkunft in den USA solltest Du je nach Stadt und Ausstattung etwa 600 US-Dollar pro Monat veranschlagen. New York oder Los Angeles können deutlich teurer sein. Lies mehr über Wohnen …
Buch dir einen Flug und starte dein Praktikumsabenteuer
Erst nachdem Du das Visum erhalten hast, solltest Du dir einen Flug buchen.
Du beginnst dein Praktikum und hast während deines Aufenthalts in den USA einen ständigen Ansprechpartner (per Telefon oder E-Mail) mit dem US-Rekrutierungspartner und US-Visa-Sponsor sowie dem Praktikumsverantwortlichen deines Unternehmens für alle Praktikums- und Visaangelegenheiten.
Nach Abschluss des Praktikums kannst Du noch während der sogenannten „Grace Period“ bis zu 30 Tage Urlaub machen oder durch die USA reisen.
Invest in your career! Intern in the USA!